1. Verantwortlicher
klangfrisch e.V.
Am Herzogenkamp 29
28359 Bremen
E-Mail: chor[at]klangfrisch.de
2. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb dieses Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Hosting bei Strato
Unsere Website wird bei STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland, gehostet.
Strato erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (in anonymisierter Form, d. h. die letzten Stellen werden gekürzt)
Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen, zur technischen Optimierung und zur Gewährleistung der Systemsicherheit.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und funktionierenden Internetauftritt.
Strato speichert diese Logfiles in der Regel für 7 Tage und löscht sie anschließend automatisch.
Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wurde mit Strato gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
4. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
5. Verwendung von Cookies
WordPress und Strato setzen in der Regel technisch notwendige Cookies, die keine Einwilligung erfordern.
Diese Cookies dienen z. B. dazu, Login-Sitzungen zu verwalten oder Sicherheitseinstellungen zu speichern.
Da keine Tracking- oder Marketing-Cookies verwendet werden, ist kein Cookie-Banner erforderlich.
Die Speicherung solcher technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und sicheren Bereitstellung der Website).
6. Keine Kontaktformulare, Newsletter oder Kommentare
Auf dieser Website werden keine Formulare, Newsletter oder Kommentarfunktionen angeboten.
Eine aktive Übermittlung personenbezogener Daten durch Besucher erfolgt daher nicht.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht,
- und gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der/Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit des Bundeslandes, in dem Sie Ihren Wohnsitz oder Sitz haben.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen an unserer Website oder bei rechtlichen Anpassungen zu aktualisieren.
